Stefan Hirth

Peltzer Ära

Als Peltzer Ära bezeichen viele (ältere) Sammler die Zeit von Anfang der Wiking Geschichte bis 1984, wo Wiking Modellbau nach dem Tod des Firmengründer Friedrich Karl Peltzer, durch die Firma Sieper übernommen wurde. Der Modellstil hat dadurch eine andere Richtung eingeschlagen, bis dato wurden die Wiking Modelle immer als stilisierte aber aussagekräftige Modellautos beschrieben. Eigentlich mal als Spielzeug gebaut, hat der Charm viele Sammler in seinen Bann gezogen. Natürlich sind ein großer Teil der heutigen Sammler auch mit Wiking Modellen groß geworden - sieht man besonders u.a. bei Sammlertreffen, wo dann die "alten" Modelle aus den 50ziger und 60ziger Jahren präsentiert werden, oft auch noch in Händlerkartons. Die Modele nach 1984 entsprechen somit nicht mehr den Vorstellungen vieler Sammlern.

pallas 300